Sportliche Erfolge von Quentin

Den Belgischen Schäferhund gibt es schon seit über 100 Jahren. 1891 begann in Belgien die planmäßige Zucht des belgischen Schäferhundes aus den dort bereits seit langem an den Schafherden arbeitenden Hüte und Treibhunden. Hütehunde sind wendig, schnell, sehr intelligent, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe sowie über schnelle Reaktionen. Speziell unsere Belgier sind temperamentvoll, leistungsstark, haben einem guten Trieb und notwendige Härte für manche Sportarten, sind bis ins hohe Alter spielfreudig, neugierig, anpassungsfähig, absolute Schlitzohren, sie arbeiten unheimlich gerne mit ihren Menschen zusammen, können aber auch gemütlich auf dem Sofa chillen! Diese großartigen Charaktereigenschaften wurden über Generationen genetisch weitergegeben, und manche unserer Hunde bekommen die Möglichkeit ihre Fähigkeit des Hütens unter Beweis zu stellen durch die Sportart "Schafe hüten". Eine super Sache, denn, ganz ehrlich, wer hat schon eine Schafherde zu Hause stehen???

Christian und Sandra fahren mit Quentin regelmäßig zum Schafe hüten. Sie haben am 14.10.2023 in Doldersum (NL) den NHAT mit Excellent bestanden. Ganz herzlichen Glückwunsch, ich bin sehr stolz auf Euch!

babyebony

Eine weitere Leidenschaft von Christian und Sandra ist der IGP Sport. Christian ist Helfer / Figurant, Sandra hat schon einige Hunde im Schutzhundesport ausgebildet, ist erfolgreich auf Prüfungen gestartet. Mit ihrer Malinoishündin Raja war Sandra sehr erfolgreich im Mondioring. Mit Quentin ist Sandra am 14.04.2024 das erste Mal gestartet, sie erhielten ein "gut" und zwei Monate später ein "vorzüglich"! Herzlichen Glückwunsch, weiter so!!!